Im 19. Jahrhundert war die Feierabendkappe bei den Herren groß in Mode. Man kannte sie auch als Hauskappe, Rauchermütze oder Troddelkappe. Auch in Schwaben wurde sie zur Rieser Tracht bis ins 20. Jahrhundert getragen, mit Posamentenknopf und Quaste, sprich Troddel als Verzierung. Hiervon haben wir uns inspirieren lassen und sagen voller Überzeugung: Hut auf! Jede unserer Kappen ist ein liebevoll gefertigtes Einzelstück.
Die VonHutsitz-Kollektion ist Markus Idee. Die hochwertigen Oberstoffe und Hutbänder werden in einer historischen Jacquard-Weberei in Hessen für uns hergestellt. Markus näht die Unikate dann voller Hingabe in echter schwäbischer Männerarbeit und krönt jedes gute Stück mit einem handgemachten Posamentenknopf. Die Ergebnisse zieren nicht nur Herren-, sondern auch Frauenköpfe ganz wunderbar - und das nicht nur am Feierabend!
Hier finden Sie unsere Feierabendkappen, sortiert nach Größen. Zur Ermittlung Ihrer Hutweite messen Sie mit einem Maßband oberhalb der Augenbrauen um die Stirn, da wo die Kappe sitzen soll. Bitte beachten Sie, dass es durch die Darstellung am Bildschirm zu leichten Farbabweichungen kommen kann. Wir verschicken Ihre Kappe mit der Post, die Versandkosten betragen 6,00 € innerhalb Deutschlands.
Sie haben einen eigenen Kopf? Kein Problem: gegen einen Aufpreis von 15 Euro können Sie sich auch selbst aus unseren Stoffen ein individuelles Design in Ihrer Hutweite maßschneidern lassen. Sie haben eine Kappe gefunden, aber eine andere Farbvorstellung für den Knopf? Gerne tauschen wir Ihnen den Posamentenknopf gegen ein Modell in ihrer Lieblingsfarbe aus. Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir können vieles möglich machen.